Das Absolventenbuch 2021 ist Ende April erschienen. Ab Dezember 2021 bis Februar 2022 ist die Eintragung in das Absolventenbuch 2022 möglich.
Absolvent:innen, die ein Exemplar erwerben möchten, melden sich bitte bei alumni@th-deg.de.
Noch lieferbare Jahrgänge:
Zur Bestellung der gewünschten Ausgabe (mit Angabe des Jahrgangs und ausführlicher Adresse) sowie für weitere Informationen zum Absolventenbuch wende dich an Frau Ulrike Sauckel ulrike.sauckel@th-deg.de.
Die diesjährige Graduiertenfeier der Technischen Hochschule Deggendorf fand am Fr, 24.06. und Sa, 25.06.2022 am Campus in Deggendorf statt. Eingeladen wurden Studierende, die ihr Studium an der THD im September 2021 oder März 2022 beendet haben.
Weitere Informationen zur Feier finden Sie auf der Veranstaltungsseite:
Am Freitag, 01.10.2021 feiern wir die erste virtuelle Graduiertenfeier für die Absolvent:innen des European Campus Rottal-Inn. Da die im Jahr 2020 in Präsenz geplante Feier leider abgesagt werden musste, haben wir nun für die ehemaligen Studierenden der Abschlussjahrgänge 2020 und März 2021 eine virtuelle Abschlussfeier organisiert. Dank der virtuellen Ausrichtung der Veranstaltung können auch Studierende, die nicht mehr vor Ort sind oder in ihre Heimatländer zurückgekehrt sind problemlos teilnehmen.
Das waren die Absolvent:innen des European Campus Rottal-Inn im Oktober 2019. Wir haben uns gefreut, die Absolvent:innen zu den Feierlichkeiten im Brauhaussal begrüßen zu dürfen!
Vor deiner Abreise
Vor der Abreise musst du Folgendes beachten:
Zusätzliche für Internationale Studierende:
Exmatrikulation
Antrag auf Exmatrikulation
Hinweise zur Exmatrikulation
Die Exmatrikulationsbescheinigung ist sorgfältig aufzubewahren und muss bei einem Hochschulwechsel der neuen Hochschule vorgelegt werden.
Rückerstattung der Studentenwerksbeiträge
Die Rückerstattung (Antragstellung, Bearbeitung und Ausführung) der Studentenwerksbeiträge können im Studienzentrum beantragt werden. Den Antrag und Fragen richtest du bitte an deine jeweiligen Sachbearbeiter:in.
Krankenversicherung
Dein Anspruch auf die studentische Krankenversicherung erlischt mit der Exmatrikulation. Ab diesem Zeitpunkt musst du dich selbst um deine Krankenversicherung und deren Pflicht kümmern. Bei Arbeitslosigkeit wende dich bitte an dein zuständiges Arbeitsamt.
Ausbildungsförderung (BaföG)
Falls du BaföG erhältst, teile deine Exmatrikulation bitte schnellstmöglich deinem zuständigen Amt für Ausbildungsförderung mit.
Rentenversicherung
Diese Bescheinigung ist sorgfältig aufzubewahren. Bitte lege diese dem Rentenversicherungsträger unmittelbar nach Aufnahme einer rentenversicherungspflichtigen Tätigkeit vor.
Hochschulunterlagen
Deine Hochschulunterlagen sowie Bücher aus der Bibilothek gibst du bitte (soweit noch nicht geschehen) zurück.
Vorhandene Geldbestände kannst du dir zum einen vom Studentenwerk (Mensa Guthaben) und zum anderen vom Copy-Shop (Kopierguthaben) ausbezahlen lassen.
Die Chipkarte ist danach dein Eigentum.
Kindergeld
Sollten deine Eltern aufgrund deines Studiums noch kindergeldberechtigt sein, so ist der Kindergeldstelle sofort das Ende deines Studiums mitzuteilen.
Bei Hochschulwechsel
Solltest du noch weitere Fragen haben, wende dich bitte im Studienzentrum an deinen jeweiligen Sachbearbeiter.
Für Absolvent:innen unserer Hochschule bieten wir zusätzlich zur Diplom-, Bachelor- oder Masterurkunde eine Schmuckurkunde zum Preis von 18,- Euro pro Stück an.
Bei Antragstellung und Überweisung der Kosten wird die Schmuckurkunde in der Regel alle zwei Monate erstellt und versandt. Solltest du eine Schmuckurkunde beantragt jedoch kein Geld überwiesen haben, so wird die Urkunde grundsätzlich nicht ausgestellt.