"This site requires JavaScript to work correctly"

Presseartikel

Bereicherung fürs Leben

Bereicherung fürs Leben – Gerti & Heinz Iglhaut Stipendium vergeben

13.6.2024 | THD-Pressestelle

Die Gerti & Heinz Iglhaut-Stiftung hat zum zweiten Mal Stipendien an ehrenamtlich engagierte Studierende der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) vergeben. Die insgesamt sieben Stipendiaten dürfen sich ein Jahr lang über eine monatliche Förderung in Höhe von 300 Euro freuen.

Das Besondere des Stipendiums ist, dass Noten hierbei keine Rolle spielen. Der Fokus liegt auf dem ehrenamtlichen Engagement der Geförderten. Für Gerti und Heinz Iglhaut ist es wichtig, dass die Stipendiaten sich ehrenamtlich in der Region einbringen: „Spitzenleistungen im Hörsaal sind für uns nachrangig. Wichtig ist, dass die Stipendiaten sich in der Region in Form eines Ehrenamtes engagieren. Das fördert nicht nur die gesellschaftliche Integration, sondern stärkt auch die Region an sich“, so die Stiftungsgeber. Wer dieses Engagement ernst nimmt, kann sich auch nochmals um ein Stipendium bewerben und gefördert werden. Dieses Jahr zählten Thomas Simet, Leander Adam und Udo Schmidt zu den Glücklichen. Alle drei hatten bereits im vergangenen Jahr das Gerti & Heinz Iglhaut Stipendium bekommen und sich nochmals darauf beworben.

Für Thomas Simet bedeutete das Stipendium, dass er seiner Tätigkeit in der örtlichen Feuerwehr auch während des Studiums nachgehen kann, wo er in der Vorstandschaft tätig ist. Durch die Feuerwehr konnte er Praxiserfahrung sammeln, die ihm in seinem technisch orientierten Studium ebenso weiterhilft wie beim Einsatz. Bei Adam Leander ist es ähnlich. Er wurde durch die Tätigkeit im THW auf das Stipendium aufmerksam und bewarb sich dieses Jahr zum zweiten Mal. „Durch das Stipendium habe ich mehr Zeit für mein Ehrenamt, was mir gut tut und mich natürlich auch etwas vom Studium entlastet. Es ist so gesehen eine Bereicherung für das ganze Leben“, sagt er. Udo Schmidt ist der dritte Stipendiat, der dieses Jahr wiederholt gefördert wird. Er kam erst durch das Stipendium zu seinem Ehrenamt, davor war er mit den Deggendorfer Vereinen noch nicht so vertraut. Er engagiert sich im Verein Technik für Kinder (TfK) und weil die Erfahrung und die Arbeit mit den Kindern im letzten Jahr so viel Spaß gemacht haben, trat er dem Verein gleich bei. Seine Förderung nutzt er, um auch dieses Jahr wieder Technikangebote für Kinder mit TfK anbieten zu können.

Koordiniert wird das Gerti & Heinz Iglhaut Stipendium an der THD durch Stefanie Möginger, Leiterin des Career Service. Dass bei diesem Förderprogramm nicht die Noten im Vordergrund stehen, sondern das Ehrenamt, macht es für Möginger so toll. Neben dem ehrenamtlichen Engagement müssen die Studierenden die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, einen Bafög-Bescheid in Höhe von mindestens 200 Euro oder eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und einen Ingenieurs- oder Informatikstudiengang an der THD besuchen. Wer das Stipendium bekommt, entscheidet sich im persönlichen Gespräch der Kandidaten mit der Stiftungskommission.

Bild (THD): Urkundenübergabe des Gerti & Heinz Iglhaut Stipendiums: Stefanie Möginger, Leiterin des THD-Career Service, Thomas Simet, Sebastian Mück, Tobias Wildfeuer, Sophia Meier, THD-Präsident Prof. Waldemar Berg, Gerti Iglhaut und Heinz Iglhaut von der Gerti & Heinz Iglhaut Stiftung, Adam Leander, Josef Ziegltrum und Udo Schmidt. (v.l.n.r.)