19.12.2011 |
Kurz vor Weihnachten gab es die dritte Sendung doschauher.tv. Am 15. Dezember luden die Studenten des 5. Semesters Medientechnik wieder ins Medienatelier ein und begeisterten das Publikum mit einem Aufgebot an Unterhaltung.
Die Moderatoren Sebastian Wöhl und Philippe Heil sprachen dieses Mal mit Stefan Körner, dem Landesvorsitzendem der Piratenpartei. Dabei ging es unter anderem um die Ziele der Piratenpartei und natürlich um die Bedeutung des Internets. Und passend zum Thema zeigte Bettina Theuerkauf in “Bettis Medienecke”, was passieren kann, wenn man zu viele persönliche Informationen ins Internet stellt.
Für die musikalische Begleitung sorgte die Band “Mr. Smash” mit rockigen Songs und als besonderes Schmankerl gab es ein exklusieves Interview mit Claus Kleber, dem Moderator des ZDF-heute-journals.
Aber das wichtigste kommt natürlich noch! Auch dieses Mal wurden wieder die Einspieler der Studenten gezeigt. Unter anderem gab es einen “Rückblick auf die Fernsehgeschichte”, den dritten Teil der Serie “Auf der Suche nach Sallah” und natürlich wieder eine neue Folge von “Ronny und Luc”. Und für alle, die gerade im Weihnachtsstress sind, war “10 Sekunden - Weihnachten” genau das Richtige.
Doch nicht nur die Einspieler begeisterten die Zuschauher. Auch das Live-Team sorgte wieder für Stimmung. Burki der Wettkönig forderte Professor Detlef Brumbi im Seilentknoten heraus. Wer gewonnen hat könnt Ihr euch natürlich in der Sendung auf www.doschauher.tv ansehen.
Leider war's das für dieses Jahr mit doschauher.tv. Aber keine Sorge, denn heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder keine Frage! Und zwar am 12. Januar um 18 Uhr im Medienatelier. Und alle die nicht genug von doschauher.tv bekommen, können sich die Ferien auf www.doschauher.tv versüßen.
Frohe Weihnachten wünscht das Team von doschauher.tv