"This site requires JavaScript to work correctly"

11. Live-Sendung von Radio WebWelle

16.12.2013 |

20131216-livesendung-radio-webwelle

Radio WebWelle – Happy Hour im THD-Tonstudio

„Happy Hour“ - so lautete der Titel der 11. Live-Sendung des studentischen Hochschulsenders Radio WebWelle. Sie bot den Zuhörern hochprozentige Unterhaltung rund um das Thema Alkohol. Zu Gast im Studio waren Bernhard Sitter, erster Biersommelier-Wirt Deutschlands und Manuel Wieselhuber.

 

Der Student der Medientechnik präsentierte stellvertretend für seine Band „JukeboxX Riot“ mit seiner Gitarre selbstkomponierte Lieder der Gruppe. Durch die Sendung führten gekonnt Tobias Hall und Kevin Steuer.

Wie beim Wein, so gibt es auch für das Lieblingsgetränk der Bayern jetzt anerkannte Experten, die den Gästen empfehlen, welches Bier am besten zu einem Gericht passt. Der Wirt Bernhard Sitter ist einer dieser Biersommeliers. Im Rahmen einer kleinen Bierverkostung konnte er deshalb auch allerhand zum und über den beliebten Gerstensaft erzählen. Zum Beispiel auf was man beim Genuss von Bier achten muss und welche Unterschiede es zur Weinprobe gibt.

Die vorproduzierten Beiträge beschäftigten sich natürlich auch mit dem zentralen Thema der Sendung. So gab es Informationen zum Trinkverhalten in anderen Ländern und jede Menge unnützes Wissen zum Thema Alkohol.

Gut eine Stunde war das 13-köpfige Team der Live-Sendung unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. Gerhard Krump und den Laboringenieuren Mario Sedmak und Gerd Brohasga hochkonzentriert und mit viel Spaß bei der Sache.

Die komplette Aufzeichnung der Live-Sendung kann unter www.radio-webwelle.de/Livesendungen nachgehört werden. Die nächste Live- Ausgabe ist für das Sommersemester 2014 geplant.

Die vorproduzierten Sendungen, mit Nachrichten und Beiträgen zu hochschulspezifischen, regionalen aber auch sozialpolitischen Themen, werden dagegen im 14-täglichen Rhythmus immer dienstags auf der Website des Campusradios WebWelle der Technischen Hochschule Deggendorf veröffentlicht.