"This site requires JavaScript to work correctly"

Gymnasium Landau bei doschauher.tv

16.12.2013 |

20131216-gymnasium-landau-doschauhertv

Von der lieben Liebe - Landauer Schüler zu Gast bei doschauher.tv

„Love is in the air“, lautete der Titel der 11. Sondersendung, die vom P-Seminar Internetfernsehen des Gymnasiums Landau an der Isar in Koproduktion mit doschauher.tv und den Studierenden des 5. Semesters Medientechnik der Technischen Hochschule Deggendorf produziert wurde.

 

Zu Beginn der Sendung, die allerlei Geschichten vom Liebesglück und Herzklopfen zum Inhalt hatte, wurden die Zuschauer musikalisch von der Band „Ralf Außerbauer Trio plus 1“ und dann vom Moderatorenduo Elisabeth Danner und Moritz Glükher begrüßt.

Als Studiogäste gaben sich zunächst Tom Bauer, Eva Petzenhauer und Sebastian Hagengruber aus dem Musical „Oschnputtl“ mit dem live gesungenen Lied „Traumfrau“ die Ehre.

Der erste Einspieler dieser Sendung hatte das Thema Liebe und Sucht zum Inhalt. In einem Interview berichtete ein Ex-Süchtiger, wie er durch die Liebe zu seinen Kindern von seiner Sucht losgekommen ist.

Über die Liebe als treibende Kraft bei der Bewältigung von Krankheit befasste sich die Interview-Runde mit Katharina Mayer, die als Kind an Krebs erkrankte, ihrem Vater Gerhard Reisinger und Claudia Stiebel, der Mutter des vierjährigen Krebspatienten Yannik.

So erstreckten sich bislang die Themen der Sendung von Liebe wie im Märchen, über Liebe als Sucht bis hin zur Liebe als treibende Kraft.

Den Part Liebe aus psychologischer Sicht übernahmen der Flirttrainer Daniel Urban, der Tipps gab, wie man am besten auf das andere Geschlecht wirkt und die Psychotherapeutin Dr. Helga Schulte, die Liebe, Schmetterlinge im Bauch und andere Phänomene aus psychologischer Sicht erklärte.

Nach einem Einspieler über das letzte Thema dieser Sendung, nämlich Liebe zum Beruf, in dem ein Kuhfrisör und ein Profisnowboarder vorgestellt wurden, erzählte der Leichenpräparator Alfred Riepertinger, warum er sich diese berufliche Tätigkeit ausgesucht hat.

Resümee der Sendung „Love is in the air“: Liebe besteht nicht nur aus Herzklopfen und Liebesbriefen, sondern ist sehr facettenreich. Man könnte über diesen Themenbereich bestimmt noch weitere 11 Sondersendungen produzieren.