"This site requires JavaScript to work correctly"

Presseartikel

„Eins der weltweit größten IT-Projekte“

Prof. Horst Kunhardt erklärt bei der Erwachsenen-Uni am European Campus die elektronische Patientenakte

6.5.2025 | THD-Pressestelle

Die Digitalisierung schreitet voran. Als Eckpfeiler im Gesundheitswesen dient die elektronische Patientenakte (ePA). Rund um deren Einführung informierte Prof. Dr. Horst Kunhardt bei der kostenfreien Erwachsenen-Uni am European Campus Rottal-Inn (ECRI) der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) über den Stand der Dinge. Service: Wer sich für die ePA interessiert, kann die Unterlagen sowie den aufgezeichneten Vortrag einsehen unter: www.th-deg.de/erwachsenenuni

Rund 75 Millionen gesetzlich Versicherte in Deutschland betrifft das Thema. Schließlich ist die ePA seit Kurzem am Start, bis Oktober auf freiwilliger Basis. Grundsätzlich geht es laut Prof. Kunhardt um das Vernetzen von Praxen, Kliniken, Apotheken und Pflegeeinrichtungen. In diesem Rahmen werde die Medizin zum Nutzer gebracht.

Vorteil: Sieht ein Arzt die Diagnosen vorbehandelnder Kollegen möglichst lückenlos dokumentiert, werden Doppeluntersuchungen vermieden. „Angesichts von Ausgaben von fast 430 Milliarden Euro pro Jahr für die Gesundheitsversorgung in Deutschland macht es Sinn, in die Digitalisierung zu investieren“, befand Prof. Kunhardt. Die dafür genutzte, geschützte Datenautobahn bezeichnen Experten als Telematik-Infrastruktur (TI). Laut Prof. Kunhardt handelt es sich dabei um eins der derzeit weltweit größten IT-Projekte. Die dazugehörigen Daten liegen ihm zufolge in drei Rechenzentren in München, Bamberg und Frankfurt.

Die individuelle Freigabe der Daten erfolgt in der Arztpraxis für 90 Tage, in der Apotheke für drei Tage. Wichtig: Ein Widerspruch ist jederzeit möglich. „Zugriffe können verweigert oder beendet, sensible Daten verborgen werden“, stellte Prof. Kunhardt klar. Schließlich basiere das ganze System auf Vertrauen. Darüber hinaus stehen ihm zufolge weitere Ausbaustufen im Raum bis hin zum Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS).

Bild (ECRI/THD): Experte Prof. Horst Kunhardt sprach bei der Erwachsenen-Uni am European Campus Rottal-Inn zum Thema „ePA - die elektronische Patientenakte für alle Versicherten?!“ Die kostenfreie Veranstaltungsreihe richtet sich an die ganze Bevölkerung und war gut besucht.