"This site requires JavaScript to work correctly"

Presseartikel

DAAD-Preis 2025 an der THD verliehen

Elena Ortega aus Spanien ausgezeichnet

8.7.2025 | THD-Pressestelle

Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) hat Ende Juni den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an eine herausragende internationale Studierende verliehen. Die Preisträgerin 2025 ist Elena Ortega aus Spanien – sie ist damit die 23. ausländische Studierende an der THD, die mit dieser besonderen Auszeichnung geehrt wird.

Bewusste Entscheidung für Deggendorf

Elena Ortega studiert seit Oktober 2022 im deutschsprachigen Bachelorstudiengang Maschinenbau an der THD und befindet sich derzeit im sechsten Semester. Sie absolviert ihr Studium im dualen Modell in Kooperation mit der Firma Antolin Straubing GmbH, wo sie parallel ihre Ausbildung zur Industriemechanikerin macht. Geboren in Valladolid, Spanien, führte sie ihr Weg über einige Umwege nach Deggendorf. Nach einem Auslandsaufenthalt in den USA stand für sie fest, dass sie auch ihr Studium im Ausland absolvieren möchte. Nach eingehender Online-Recherche entschied sie sich für Deutschland – und speziell für Deggendorf. Ausschlaggebend waren für sie die internationale Ausrichtung der Hochschule sowie der Studienschwerpunkt auf Nachhaltige Energietechnik.

Engagement zeichnet Ortega aus

Neben ihren sehr guten akademischen Leistungen engagiert sich Elena Ortega in besonderem Maße auch außerhalb des Hörsaals. Sie ist aktives Mitglied bei ESN Deggendorf e.V., einer Organisation, die internationale Studierende betreut und kulturelle Veranstaltungen organisiert. Als ehemalige Präsidentin und derzeitige Liaison Officer arbeitet sie eng mit dem DAAD und weiteren Institutionen zusammen, insbesondere bei der Auswertung von Umfragen zu den Bedürfnissen von Austauschstudierenden. Darüber hinaus ist sie im studentischen Konvent aktiv und beteiligt sich als studentische Repräsentantin an der Europäischen Hochschulallianz „Heroes“.

Klare berufliche Ziele

Ortega weiß, was sie will: Nach dem Bachelorabschluss möchte sie im Bereich Aerospace Engineering forschen. Besonders schätzt sie an ihrem dualen Studium die enge Verbindung von Theorie und Praxis sowie die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln – etwa durch ihr Engagement bei ESN oder als studentische Vertreterin. Deggendorf hat sie inzwischen ins Herz geschlossen – sie kann sich gut vorstellen, auch nach dem Studium in der Region zu bleiben. Ein anschließendes Masterstudium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik ist ebenfalls denkbar.

Verdiente Preisträgerin

Mit dem DAAD-Preis 2025 würdigt die THD nicht nur Elenas hohe fachliche Kompetenz und ihr Engagement, sondern auch ihre Fähigkeit, interkulturelle Brücken zu schlagen und als Botschafterin ihres Heimatlandes sowie des dualen Studiums zu wirken. Der DAAD-Preis wird aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert und jährlich an internationale Studierende vergeben, die sich durch besondere akademische Leistungen und gesellschaftliches Engagement hervortun.

Bild (THD): Die THD verleiht den DAAD-Preis für herausragende internationale Studierende an Elena Ortega aus Spanien. v.l.: Lisa Werner, Leiterin International Office der THD, Prof. Dr. Martina Heigl-Murauer, THD-Vizepräsidentin Internationalisierung und Integration, Preisträgerin Elena Ortega.