"This site requires JavaScript to work correctly"

Presseartikel

HiPower hebt ab – Luftfahrttag 2025 bei Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH

Selbstentfaltbare Trägerstruktur für SmallSats – Forschungsergebnis aus dem Projekt HiPower

10.7.2025 | TCH

Beim diesjährigen Luftfahrttag 2025 bei Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH in Bobingen präsentierte der Technologie Campus Hutthurm das abgeschlossene Forschungsprojekt HiPower einem Fachpublikum aus Luft- und Raumfahrtindustrie, Forschung und Politik. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Julia Wallner stellte das Projektergebnis im Rahmen der Fachausstellung vor.

HiPower steht für die Entwicklung eines hochleistungsfähigen Solar-Arrays für Nano- und SmallSats, basierend auf einer selbstentfaltbaren Trägerstruktur aus Multimatrix-Composites. Im Fokus des Projekts stand die Serienprozessentwicklung für diese neue Werkstofflösung – mit dem Ziel, ein leichtes, flexibles und gleichzeitig kosteneffizientes Bauteil für den Einsatz im LEO-Orbit zu realisieren.

Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen, die Ergebnisse validiert – und die technologische Innovation in Form eines neuartigen Magnet-Multimatrix-Fertigungsverfahrens zur Patentanmeldung eingereicht.

Der Luftfahrttag 2025 bot dafür den passenden Rahmen: Mit Keynotes, Panels und Live-Bearbeitungen widmete sich die Veranstaltung unter anderem den Themen ressourceneffiziente Fertigung, Lieferketten und Zukunftstechnologien in der Luft- und Raumfahrt. Der Campus Hutthurm leistete mit HiPower einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Leichtbaukonzepte für die Raumfahrt.

Bild (TCH): Wissenschaftliche Mitarbeiterin Julia Wallner mit Herrn Sven Blanck, Geschäftsführer des Spitzencluster MAI Carbon des Composites United e.V. am HiPower-Ausstellungsstand beim Luftfahrttag 2025. Gezeigt wird die entwickelte Multimatrix-Trägerstruktur sowie begleitende Projektdetails.