Akademische und industrielle Partnerschaften in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam gestärkt
24.11.2025 |
Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) stärkt ihre internationalen Partnerschaften und baut diese kontinuierlich aus. Dafür reiste vom 3. bis zum 7. November eine Delegation bestehend aus Professor Dr. Jeff Wilkesmann vom Transformation Lab am Campus Oberschneiding sowie Prof. Dr. Andreas Gissel und Eva Nefen von der Graduate School Rhein-Neckar, nach Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam. Die Reise fand im Rahmen des Projekts „Innovative Biokatalytische Wege für nachhaltiges Bioengineering: Stärkung der Vietnam–Deutschland Forschungssynergien“ statt. Ziel war es, die Forschungs- und akademische Zusammenarbeit zu vertiefen, den interkulturellen Austausch zu fördern und direkte Einblicke in eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen Südostasiens zu erhalten.
Austausch mit Partnerhochschulen
Auf ihrer Reise besuchte die Delegation die University of Transport Ho Chi Minh City (UTH), die Ho Chi Minh City University of Technology and Education sowie die International University – VNU HCMC. Im Rahmen des akademischen Austauschs hielt THD-Professor Jeff Wilkesmann, der wissenschaftliche Leiter des Transformation Lab, einen Vortrag zum Thema „Innovative Biomaterialien auf dem deutschen Markt: Ein Risikomanagement-Ansatz für Start-Ups und KMUs“. Gemeinsame Workshops und Präsentationen vietnamesischer Studierender ermöglichten einen produktiven Dialog und einen gegenseitigen Einblick in internationale Geschäfts- und Forschungspraxen.
Einblicke in industrielle Abläufe
Neben den akademischen Institutionen besuchte die Delegation auch wichtige Industriepartner. Clevermann EU und Siemens Energy boten wertvolle Einblicke in industrielle Abläufe in Vietnam. Ebenfalls besucht wurde das Deutsche Haus in Ho-Chi-Minh-Stadt, Sitz der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Vietnam (AHK Vietnam). Dort wurden weitere Informationen zur dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung Vietnams sowie zu den Aktivitäten zum 50-jährigen Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Vietnam vermittelt. Kulturelle Aktivitäten rundeten das Programm ab und boten zusätzliche Gelegenheiten für Austausch und Reflexion.
Starke und nachhaltige Forschungspartnerschaft
In Empfang genommen wurde Prof. Wilkesmann von Prof. Nguyen Dinh Quan an der Vietnam National University Ho-Chi-Minh-Stadt, der Hauptgastgeber während der Reise war. „Die Unterstützung und konstruktive Zusammenarbeit mit Prof. Nguyen Dinh Quan ist eine wahre Bereicherung. Wir sind überzeugt, dass dieses gemeinsame Projekt den Beginn einer starken und nachhaltigen Forschungspartnerschaft markiert und den Weg für Machbarkeitsstudien sowie zukünftige Initiativen zur Entwicklung innovativer biokatalytischer Verfahren im Bereich des nachhaltigen Bioengineerings ebnet“, so Prof. Wilkesmann.
Über das Projekt
Ziel des Projekts ist der Aufbau einer langfristigen, wirkungsstarken Forschungspartnerschaft zwischen THD Transformation Lab und Vietnam National University Ho-Chi-Minh-Stadt. Prof. Quan ist international für seine Beiträge zu Biomaterialien, zum Metabolic Engineering und zur Entwicklung skalierbarer Bioprozesse in verschiedenen Umweltkontexten anerkannt. Für seine Arbeit zur Umwandlung von Papierabfallschlamm in bakterielle Zellulose (BC) durch Säurehydrolyse und anschließende Fermentation wurde Prof. Quan ausgezeichnet. BC ist bekannt für ihre biologische Abbaubarkeit, mechanische Festigkeit, Biokompatibilität und Ungiftigkeit. BC hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Biomedizin, Wasseraufbereitung, Verpackung und Mode. Das weitere Potenzial von BC zeigte sich nach teilweiser Hydrolyse zur Herstellung von Cellulose-Nanokristallen (ein hochleistungsfähiges Biomaterial mit Eigenschaften, die stärker als Stahl, leichter als Holz, transparent und umweltfreundlich sind). Dies steht im Einklang mit den Forschungsthemen des THD Transformation Lab. Die Bedeutung dieser Zusammenarbeit geht über den reinen Forschungsfortschritt im Bereich des Bioingenieurwesens hinaus. Sie steht im Einklang mit den übergeordneten wissenschaftspolitischen Zielen Deutschlands, Vietnams, der ASEAN und der EU. Sie unterstützt die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung, fördert den Technologietransfer und stärkt globale Forschungsnetzwerke.
Bild (THD): Prof. Nguyen Dinh Quan und Prof. Dr. Jeff Wilkesmann (v.l.) im Labor an der University of Technology Ho Chi Minh Stadt.